Skip to main content

Entdecken Sie Karibikfeeling pur an der Seite von Urlaubsprofi Markus

Als Karibikfan habe ich in den letzten Jahren schon mehrere Inseln besucht – als bisher schönstes Inselerlebnis entpuppte sich jedoch TURKS & CAICOS. Fernab von jeglichem Trubel und Massenquartieren findet man hier vor allem eines: Ruhe & Erholung an traumhaften, kilometerlangen Stränden. Nachfolgend lade ich Sie ein, mit mir diese Reise noch einmal Revue passieren zu lassen. Vielleicht kommen auch Sie auf den Geschmack. Eines jedoch gleich vorweg: Wer Party, laute Diskotheken und reges Nachtleben bevorzugt,  der wird hier keinesfalls glücklich. In diesem Fall sind Sie auf Turks & Caicos falsch.

Die Turks & Caicos Inseln sind eine Inselgruppe im Atlantischen Ozeanca. eine Flugstunde von Miami entfernt. Geopolitisch gehören sie zum britischen Überseegebiet, weshalb die Amtssprache auch Englisch ist.  Die Hauptinsel heißt Grand Turk, wo sich auch der internationale Flughafen Providenciales befindet. Grand Turk ist ca 20km2 groß  – in etwa vergleichbar mit dem Bezirk Simmering. Die Turks Inseln sind vor allem geeignet für Familien, Pärchen und Honeymooner.

Mit sage und schreibe 350 (!!) Sonnentagen im Jahr, kann man sorglos das ganze Jahr dort urlauben – die Monate Oktober/November sollte man aufgrund der Hurricane-Saison jedoch eher ausklammern. Die durchschnittliche Tagestemperaturliegt zwischen 25 und 30 Grad, es ist nicht zu drückend heiß – genau richtig für Strandverliebte.

Wir haben unseren Aufenthalt auf Turks & Caicos mit ein paar Tagen Miami verbunden – eine Kombination die grundsätzlich sehr empfehlenswert ist, vor allem was die Anreise betrifft. Aus Wien direkt mit der Austrian Airlines nach Miami und danach benötigt es lediglich noch eine Flugstunde und sie sind schnurstracks im Paradies angekommen. Alternativ kann man die Inselgruppe auch von New-York direkt erreichen, von Europa fliegt die British Airways direkt von London nach Providenciales.

Mein persönlicher Hoteltipp: Ich würde Ihnen in jedem Fall das Hotel Sands in Grace Bay empfehlen. Dieses Haus ist eher klein gehalten mit 2 Pools und einem tollen Privatstrandabschnitt. Der Zimmerpreis inkludiert die Benützung der Liegen und Schirme, sowie die Schnorchelausrüstung und Kanu- oder auch Segelboote.

 

Diese Glocke gibt es tatsächlich – und ab und an hört man sie tatsächlich läuten, nämlich genau dann wenn der „Haus und Hof“-Delfin JoJo sich wieder einmal die Ehre gibt. Er legt gerne einmal ein Päuschen vor dem Hotelstrand ein – am besten halten Sie also die Augen offen und machen sich bereit für den Sprung ins Wasser. Mit ein bisschen Glück lässt er sich sogar Streicheln!

Die Insel verfügt natürlich auch über 5* Hotels, somit ist auch für alle Gäste gesorgt, die den größtmöglichen Luxus und Komfort suchen. Für mich war das Hotelzimmer eher ein reiner Schlafplatz, da der Strand und die Atmosphäre, die die Insel versprüht, im Grunde den eigentlichen „Luxus“ ausmachten.

Mietauto ja oder nein?

Ein Mietauto ist auf der Insel nicht zwingend notwendig. Trotzdem ist es eine Überlegung wert, da man es beispielsweise für Einkäufe im Supermarkt, für Ausflüge oder Restaurantbesuche durchaus gut gebrauchen kann. Auf der Insel herrscht übrigens Linksverkehr. Die meisten Straßen sind in gutem Zustand. Lust bekommen, mit dem Auto die Insel zu erkunden? Fragen Sie mich gerne nach einem Angebot – wir finden bestimmt das Richtige für Sie.

Kulinarische Tipps

So ein Strandtag macht hungrig – wo sie ihren Geschmacksnerven etwas Gutes tun können, verrate ich Ihnen natürlich auch gerne:

  • Hemingway (Restaurant liegt direkt im Sands Resort): sehr gutes Restaurant mit tollem Preis- Leistungsverhältnis, es wird sowohl nationale als auch internationale Küche geboten. Pro Person kalkulieren Sie hier in etwa USD 50,-
  • Somewhere (in Coral Gardens): gut und günstig, der Fokus liegt hier klar auf karibischem Essen und lokalem Flair. Dieses Lokal ist auch bei Einheimischen sehr beliebt, was meist ein Zeichen dafür ist, dass die Qualität stimmt und es sich keinesfalls um eine „Touristenfalle“ handelt. Pro Person kalkulieren Sie hier in etwa USD 35,-
  • Magnolia: Wenn Sie einen Abend auf der Insel zu etwas Besonderem machen möchten, reservieren Sie sich hier einen Tisch. Zwar ist dieses Restaurant mit durchschnittlich USD 80,- pro Person eher eines der gehobenen Klasse, allerdings ist dieses Erlebnis meiner Meinung nach ein Muss, wenn man schon mal auf Turks & Caicos zu Gast ist. Hier wird italienische Küche vom Feinsten geboten und von der Terrasse hat man einen unglaublich schönen Ausblick auf die Landschaft. Sehr romantisch!
  • Coco Bistro: Dieses Lokal ist nur per Mietwagen / Taxi zu erreichen. Von Palmen umringt genießen Sie hier authentische, karibische Abende. Pro Person kalkulieren Sie hier in etwa USD 80,-.
  • Wenn Sie eher die traditionellen, karibischen Gerichte bevorzugen, wäre auch das „Kalookis Beach“ Restaurant (preislich eher gemäßigt) eine Überlegung wert.
  • Seafood-Liebhaber kommen im „Mango Reef“ in jedem Fall auf Ihre Kosten, hier liegt das Preisniveau jedoch wieder etwas höher.
  • Um das „Da Conch Shak“ hätte ich persönlich lieber einen Bogen gemacht, da der Fisch nicht der erwarteten Qualität entsprach. Möglicherweise hatte der Koch aber auch nur einen schlechten Tag!

Was tun, wenn man Abwechslung zum Sonnenbaden sucht?

Ich habe mich zu allererst einmal für einen Schnorchelausflug entschieden, den man direkt im Hotel buchen kann. Die Kosten belaufen sich hierbei auf ca USD 100,- pro Person, Getränke und Essen ist hier bereits inkludiert. Immer wieder hält man hier bei atemberaubenden Buchten – einmal mit dem Kopf unter Wasser ist es, als würde man in eine andere Welt eintauchen.

 

Besonders „erlebenswert“ sind aber auch folgende Stationen:

  • Besichtigung einer „Conch Farm“: Conch ist die Muschel (siehe Bild). Sie wird direkt im Meer gezüchtet. Während der Farmbesichtigung bekommt man einen Einblick in das Leben der Tiere und erfährt natürlich auch die perfekte Zubereitungsart.
  • Leeward Beach: eine der schönsten Buchten der Insel – absolut sehenswert! Um hierher zu gelangen benötigen Sie auf alle Fälle ein Auto oder sie buchen ein Taxi. Das türkisblaue Wasser weckt sofort Lust, eine Runde zu plantschen. Der Schnorchel darf natürlich auch nicht fehlen!

Alles in Allem werde ich die Zeit auf Turks & Caicos so bald nicht vergessen. Die Batterien sind nach einigen Tagen wieder aufgeladen und man kehrt entspannt nach Hause zurück – bereit für neue Abenteuer, über die ich Ihnen natürlich gerne wieder berichten werde ?

Sollten Sie nun mit dem Gedanken spielen, eine Reise in die Karibik – abseits der großen Touristenströme – zu buchen, würde ich mich über Ihre Nachricht freuen. Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Traum schon bald Realität wird.

buchung@satotours.eu