Kommen Sie mit uns auf Streifzug durch die Viertel Cannaregio & Dorsoduro
Wer an Venedig denkt, hat Dogenpalast und Markusplatz vor Augen. Die Lagunenstadt hat aber viel mehr zu bieten: Wir verraten, welche Ecken der Stadt besonders sehenswert sind und wie Sie Bella Venezia von einer ganz neuen Seite kennenlernen:
Cannaregio: Der ideale Ausgangspunkt
Der Canale di Cannaregio lädt vor allem abends zum Flanieren und zu gastronomischen Streifzügen ein. Wer den abendlichen Blick auf die Lagune mit der Friedhofsinsel San Michele genießen will, unternimmt einen Spaziergang zu den „Fondamente Nove„. Überhaupt lohnt es sich, von dort aus eine der Vaporetto-Linien zu nehmen, die regelmäßig zu den Inseln Murano, Burano und Torcello aufbrechen. Gerade abends ist die Fahrt besonders stimmungsvoll, man muss gar nicht von Bord gehen, denn die Vaporetti bringen wieder zum Ausgangspunkt der Reise zurück.
Castello: Authentisches & Sightseeing
Der Stadtteil Castello schließt nordöstlich an Cannaregio an und reicht beinahe bis zum Markusplatz. Hier trifft authentisches venezianisches Lebensgefühl auf Sightseeing. Für Donna Leon Commissario Brunetti ist Castello zudem berufliche Heimat: Wer von den Romanen der Bestseller-Autorin gar nicht genug bekommen kann, sollte das „Ai Greci“ und die Trattoria „Da Remigio„, zwei Stammlokale des Ermittlers in Castello, besuchen. Apropos: Jede Menge Lokal- und Insider-Tipps bietet auch der Venedig-Führer „Mit Brunetti durch Venedig“ von Toni Sepelda.
Der ideale Ort, um ein romantisches Date in Castello zu beginnen, ist übrigens der Campo Santi Giovanni e Paolo: Hier soll kein geringerer als Giacomo Casanova seine Geliebte M.M. am Reiterstandbild des Condottiere Bartolomeo Colleoni zum Rendevouz getroffen haben. Wenn das kein gutes Omen ist ?
Dorsoduro: Kunst & Dolce vita
Das letzte Sestiere, das wir Ihnen ans Herz legen möchten, ist Dorsoduro – genauer gesagt der Ostteil. KunstliebhaberInnen und GenießerInnen kommen hier voll auf ihre Kosten, denn hier befindet sich nicht neben dem berühmten Guggenheim-Museum eine Vielzahl kleiner Ateliers, die Sammlerherzen höher schlagen lassen. Die nahe der Promenade „Fondamente delle Zattere“ gelegenen Lokale sind außerdem beliebte Künstlertreffpunkte. Bei gutem Essen und einem wunderbaren Blick auf die gegenüberliegende Giudecca kann jeder Abend gut ausklingen. Gut zu erreichen ist das Sestiere über die Vaporetto-Anleger Salute und Accademia. Erste führt direkt vor die barocke Kirche Santa Maria della Salute – einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Auf den Stufen vor der Kirche lässt sich nicht nur das bunte Treiben auf dem Canal Grande beobachten, sondern auch eine kurze Verschnaufpause einlegen, ehe die verwinkelten Gassen von Dorsoduro darauf warten, erkundet zu werden.
Sie sehen: Venedig hat viele spannende Seiten und individuelle Möglichkeiten, erkundet zu werden. Gerne planen wir auch Ihre Erkundungsreise durch Bella Venezia!
Julia Haupt, buchung@satotours.eu