Skip to main content

Entdecken Sie die griechische Küche mit SATO Tours

Griechenland hat nicht nur wunderbare Landschaften, azurblaues Meer und eine lange Geschichte zu bieten, sondern auch kulinarische Highlights, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten. Welche das sind und worauf Sie achten sollten, wenn Sie authentisch genießen möchten, verraten wir hier. Wir wünschen: Kali Órexi!

Der Klassiker: Moussaka

Das Auflaufgericht, das aus Schichten von Hackfleisch, Tomaten, Melanzani, Kartoffeln und Bechamelsauce besteht, zählt zu den Klassikern der griechischen Küche. Dabei stammt das Gericht ursprünglich aus dem arabischen Raum, was an der würzigen Note und der Beimengung von Zimt durchaus noch erkennbar ist.

Unser Tipp: Genießen Sie Moussaka immer dann, wenn es auf der Tageskarte steht, denn so können Sie sichergehen, dass das Gericht tagesfrisch zubereitet wurde. Andernfalls kann es sein, dass Sie eine bereits eingekühlte Speise erhalten: Die Zubereitung von Moussaka ist schließlich zeitaufwendig und erfolgt deshalb selten jeden Tag frisch. Bestellt wird übrigens mit den Worten: „Mia merída Moussaka, parakaló!“

Leichte Küche: Jemista

Unter Jemista (auch Gemista) versteht die griechische Küche mit Reis und Gewürzen gefüllte Tomaten und Paprika. Welche Gemüsesorte auf den Teller kommt, ist regional genauso unterschiedlich wie die Würzmischung, die zum Einsatz kommt. Mit Sicherheit bietet das Gericht (typischerweise mit hausgemachten Pommes  oder Kartoffeln serviert) aber eine leichte, fleischlose Alternative zu Souvlaki & Co., die eher unsere Vorstellung von griechischer Küche dominieren als die Teller authentischer Tavernen.

Traditionsreiches: Kleftiko

LiebhaberInnen von Lammfleisch kommen in Griechenland voll auf ihre Kosten: Wenn Sie dazu gehören, sollten Sie zu Kleftiko greifen – ein Gericht, das je nach Region in abweichenden Varianten angeboten wird. Im Zentrum steht aber immer lange (am Knochen) gegartes Lammfleisch. Gegart wird es traditionellerweise in einem Erdofen. Legende und Namen besagen, dass die Speise auf die Rebellen des griechischen Unabhängigkeitskampfes (auch Kleften genannt) zurückgeht, die sich in den Bergen verbargen und dort Schafe oder Ziegen raubten, um sie anschließend in Erdöfen zu garen. So gingen sie sicher, dass der Rauch ihren Aufenthaltsort nicht preisgab.

Frischer Fisch: Gavros

Zugegeben: Gavros – frittierte Sardinen – die im Ganzen angeboten werden, sind nicht jedermanns Geschmack. Wer aber Fisch liebt und mit der Darbietungsform kein Problem hat, sollte sich die Spezialität, die vor allem auf den Speisekarten der griechischen Inseln zu finden ist, nicht entgehen lassen. Typischerweise werden Gavros als Vorspeise (Mezes) in Begleitung von Ouzo gereicht. Wie man die kleinen Fische auseinandernimmt, lassen Sie sich am besten von Einheimischen erklären – so kommen Sie nicht nur in den Genuss von meeresfrischem Fisch, sondern auch ins Gespräch mit Ihren Gastgebern.

Erfrischendes: Griechisches Frappé

Bei großer Hitze ist herkömmlicher Kaffee keine gute Idee. Die Griechen wissen das und haben mit Nescafé Frappé die perfekte Alternative zur Hand. Dabei kommt die Erfrischung gleich im Süßungsgrad der Wahl an den Tisch: skéto nutzen Sie in diesem Zusammenhang, wenn Sie gar keinen Zucker wünschen (und bitteren Kaffee gut vertragen), métrio, wenn es etwas süßer sein darf, und glikó, wenn es schon mehrere Löffel sein dürfen. Wollen Sie zusätzlich Milch in Ihrem Frappé, verwenden Sie die Phrase: me gála.

Sie sehen: Griechenland hat viel und für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wir freuen uns, wenn wir auch Ihren Urlaub zum Genuss machen dürfen!