Skip to main content

Abreise ab Österreich & Deutschland möglich | ab € 2.240.-

Sevilla – Carmona – Cordoba – Granada – Ronda – Grazalema – Gibraltar – Vejer de la Frontera – Cadiz – Jerez de la Frontera – Sevilla

Andalusien – eine der schönsten und beliebtesten Regionen Spaniens, bei der jeder automatisch an Flamenco und Kastagnetten, an üppige Wälder, lange Küstenstreifen, beeindruckende Moscheen, einzigartige Kathedralen und genussreiche Küche denkt. Aus dem Zusammenspiel des christlichen und maurischen Erbes entstand eine reiche, eigenständige und unverwechselbare Kultur, die sich besonders in der Architektur und den ganz eigenen Traditionen widerspiegelt. Die andalusische Mentalität, Kultur und Geschichte offenbaren sich dem Besucher in den bedeutenden Zentren wie u.a. Córdoba, Granada und Sevilla. Doch auch die landschaftliche Vielfalt Andalusiens überzeugt mit Grandiösität. Sie fasziniert mit hohen, schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada, mit fruchtbaren Ebenen und traumhaft schönen Küstenabschnitten. Mit der Meerenge von Gibraltar stellt Andalusien ebenso die Verbindungsbrücke zwischen den zwei Kontinenten Afrika und Europa dar und verbindet somit zwei Meere, den Atlantik und das Mittelmeer, miteinander. Nicht nur der maurische Einfluss hat seine Spuren in der Architektur hinterlassen, es sind auch Zeugnisse der Römer wie u.a. in der Ausgrabungsstätte Italica zu bewundern sind, sowie die der umayyadischen Kalifen, die in Medina Azahara zu finden sind. Typisch für diese spanische Region sind auch die weißen Dörfer und kleinen bezaubernden Ortschaften mit engen Gassen und weiß gestrichenen Häuschen, die sich in der traumhaft schönen andalusischen Bergwelt befinden und zum Verweilen einladen. Die andalusische Küche ist stark verwurzelt mit der arabischen, so erwarten den Besucher neben Tapas und dem weltbekannten Sherry eine kulinarische Genussreise in eine ganz andere Welt. Der Zauber Andalusiens wartet darauf, entdeckt zu werden!

Auf einen Blick:

  • Zehntägige Studienreise zu den Höhepunkten der spanischen Region Andalusien mit einem umfassenden Besichtigungsprogramm
  • Besuch u.a. der beeindruckenden Alhambra in Granada, der prachtvollen Residenz Medina Azahra und der ältesten Stadt Spaniens, Ronda
  • Entlang der Route der „Weißen Dörfer“ in Erinnerungen schwelgen u.a. bei einem Spaziergang durch Vejer de la Frontera
  • kulinarische Erlebnisse wie das „Tapas-Hopping“ in Cordoba, die Olivenöl-Verkostung bei einem Besuch einer traditionellen Olivenpresse und des berühmten Jerez-Weines in einer traditionellen Bodega
  • Zeit für eigene Erkundungen im beeindruckenden Córdoba und im farbenfrohen Sevilla
  • optimale Reise für diejenigen, die den Zauber Andalusien und die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vergangener Epochen erleben und entdecken möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %)

Diese Rundreise wird durchgeführt von unseren Partnern

Mindestgruppengröße: 10 Personen
Max. Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Termine

Unterbringung

Reiseablauf

Tag 1: Anreise / SEVILLA – CORDOBA

Linienflug nach Sevilla. Begrüßung am Flughafen durch unsere dt. sprechende Reiseleitung und Fahrt über Carmona nach Cordoba. Unterwegs Besuch der römischen Nekropole in Carmona und des alten Ortskerns. Am Abend haben wir die Gelegenheit, in mehreren Tapas-Bars der cordobeser Altstadt die hiesigen Tapas zu verkosten.

Tag 2: CORDOBA

Das im Herzen der autonomen Region Andalusien gelegene Cordoba ist ein Schmelztiegel von Vergangenheit und Gegenwart. Die tausendjährige Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein lebendiges Vermächtnis verschiedener Kultureinflüsse, die sich dort im Laufe der Geschichte niederließen. Während der halbtägigen Stadtbesichtigung sehen wir u.a. die Moschee-Kathedrale, den überragendsten Bau der Stadt, mit ihrem beeindruckenden Säulenwald. Anschließend Besuch des Barrio Judio mit Synagoge und der Kirche San Bartolomé. Wir bummeln durch das christliche Cordoba zur Plaza del Potro, Plaza de la Corredera, Cristo de los Faroles und besuchen das kleine archäologische Museum, das einen schönen Überblick über 5.000 Jahre iberische, römische und maurische Stadtgeschichte gibt. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.

Tag 3: CORDOBA – MEDINA AZAHARA -GRANADA

Vormittags besuchen wir die Palastanlage und Ausgrabungen von Medina Azahara, einst prachtvolle Residenzstadt der spanisch-ommayadischen Kalifen. Anschließend machen wir einen Stopp an einer traditionellen Olivenölpresse mit Verkostung des „flüssigen Goldes“. Weiterfahrt nach Granada, der letzten großen Bastion der Mauren in Spanien. Spaziergang durch das malerische Altstadtviertel des Albayzin, wo in verwinkelten Gassen, mit unverhofften Einblicken in zauberhafte Innenhöfe, das maurische Erbe der Stadt noch ebenso gegenwärtig ist, wie in den großen Monumenten.

Tag 4: GRANADA
Vormittags besuchen wir die Palastanlage und Ausgrabungen von Medina Azahara, einst prachtvolle Residenzstadt der spanisch-ommayadischen Kalifen. Anschließend machen wir einen Stopp an einer traditionellen Olivenölpresse mit Verkostung des „flüssigen Goldes“. Weiterfahrt nach Granada, der letzten großen Bastion der Mauren in Spanien. Spaziergang durch das malerische Altstadtviertel des Albayzin, wo in verwinkelten Gassen, mit unverhofften Einblicken in zauberhafte Innenhöfe, das maurische Erbe der Stadt noch ebenso gegenwärtig ist, wie in den großen Monumenten.

Tag 5: ATEQUERA – RONDA LA VIEJA – GRAZALEMA

Fahrt nach Antequera. Besuch der Megalithengräber, die seit 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Weiterfahrt nach Ronda la Vieja und Besuch der römischen Ausgrabungsstätte Acinipo. Ronda zählt zu einer der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Sie liegt auf einem 780m hoch gelegenen Felsplateau und wird durch eine 100m tiefe Schlucht geteilt. Stadtrundgang zur imposanten, aus dem 18. Jhd. stammenden, Steinbrücke, die über die Schlucht hinüber zur Altstadt führt. Besichtigung der Stierkampfarena, Casa Don Bosco, Stiftskirche Santa Maria la Mayor sowie der Parkanlagen. Weiter geht es entlang der Route der Weißen Dörfer bis zum bekannten weißen Dorf Grazalema.

Tag 6: GIBRALTAR – VEJER DE LA FRONTERA – ROTA

Am Vormittag erleben wir eine beeindruckende Fahrt entlang der Meerenge von Gibraltar bis nach Tarifa, dem südlichsten Punkt des Festlandes Europas. Wir entdecken das geschichtsträchtige Kap Trafalgar und besuchen Vejer de la Frontera, ebenso eines der schönsten weißen Dörfer an der Küste. Ein Spaziergang durch die so typischen engen weißgetünchten Gassen weckt Erinnerungen an die maurische Zeit.

Tag 7: CADIZ – JEREZ DE LA FRONTERA – SEVILLA

Cadiz ist eine der faszinierenden und zugleich ältesten Städte Europas. Auf unserem Altastadtrundgang sehen wir u.a. das quirlige Marktviertel, eine Vielzahl an historischen Gebäuden, Denkmälern und Gassen, die oftmals an wunderschönen Plätzen enden. Auch lernen wir die Kathedrale (Außenbesichtigung) kennen und den Torre Tavira, von dem wir eine grandiose Aussicht über die ganze Stadt genießen können. Anschließend Weiterfahrt nach Jerez de la Frontera, berühmt für dessen Pferde, den Sherry und Flamenco. Besuch des Alcazar. Danach nehmen wir an einer Führung durch eine traditionelle Bodega teil mit anschließender Kostprobe verschiedener Sherrysorten, kombiniert mit den bekannten Tapas. Am späten Nachmittag fahren wir nach Sevilla. Bei einer Panoramafahrt über prachtvolle Avenidas, vorbei am Parque Maria Luisa mit dem Plaza de Espana und den Pavillons der iberoamerikanischen Ausstellung von 1929 gewinnen wir einen ersten Überblick über diese einzigartige Stadt.

Tag 8: SEVILLA

Noch heute zeugen in Sevilla, direkt am Ufer des Guadalquivir gelegen, zahlreiche Spuren von der reichen arabischen Vergangenheit. Stadtbesichtigung mit Besuch der drittgrößten Kathedrale der Welt, der Giralda – einstiges Minarett der Almohaden-Moschee, heute Glockenturm und Wahrzeichen Sevillas. Auch den Alcazar-Mudejar-Palastes von Pedro I., des Hospitals de la Caridad, besuchen wir und auf einem anschließenden Rundgang lernen wir das ehemalige jüdische Viertel kennen. Zum Abschluss des Tages fahren wir zu dem vor den Toren der Stadt gelegenem Amphitheater und den Ausgrabungstätten von Italica, Zeugnis der ersten römischen Stadtgründung auf der Iberischen Halbinsel. Fakultativ Abendessen in einem ehemaligen Herrenhaus in der sevillaner Altstadt mit dem Charme des „fin-de-siecle“. Es erwartet uns ein ausgezeichnetes Restaurant mit traditioneller spanischer, regionaler Küche (ab EUR 52,- pro Person inkl. Getränke; buchbar vor Ort).

Tag 9: FREIZEIT

Der heutige Tag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wir haben u.a. Zeit zum Bummeln und Einkaufen oder alternativ besteht die Möglichkeit einer Bootsfahrt auf dem Guadalquivir sowie der Besuch des Flamenco-Museums. Unser Reiseleiter berät uns gern.

Tag 10: HEIMREISE
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen.

Unser Angebot

Tourleistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Studienreiseleitung

Kosten

ab € 2.240,- pro Person*

Kleingruppenzuschlag bei 8 Personen: EUR 240,-

Zubringerflug ab / bis Wien gegen Aufpreis zubuchbar

* Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Reiseangebot!

JETZT ANFRAGEN