Skip to main content

Abreise ab Österreich & Deutschland möglich | ab € 2.665.-

Afrika wie aus dem Bilderbuch: Wüsten, Küsten und Naturparks erkunden Sie auf Jeepsafaris, Wanderungen oder einer Bootsfahrt. In kleiner Gruppe der reine Genuss! Das Reisetempo: entspannt. Passend dazu die Hotels: eine herrschaftliche Villa in Windhuk, ein nostalgisches Hotel in Swakopmund sowie charmante kleine Lodges mitten in der Natur und nahe am Erlebnis. Bieten sie auch nicht immer den Luxus internationaler Hotels – Atmosphäre und Individualität besitzen sie im Überfluss!

Durchgeführt durch unseren Partner Studiosus

Auf einen Blick

  • Rundreise zu den Höhepunkten Namibias zwischen Namibwüste und Etoscha-Nationalpark
  • Kleine, stimmungsvolle Hotels und Lodges
  • Bootsfahrt zu den Robbenbänken vor Walfischbucht und Besuch eines privaten Wildreservats
  • Einheimische Studiosus-Reiseleitung
  • Kleine Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern

Unterbringung

Termine

01.02.-12.02.2021

15.03.-26.03.2021

29.03.-09.04.2021

30.05.-10.06.2021

05.07.-16.07.2021

19.07.-30.07.2021

02.08.-13.08.2021

16.08.-27.08.2021

30.08.-10.09.2021

13.09.-24.09.2021

27.09.-08.10.2021

04.10.-15.10.2021

11.10.-22.10.2021

25.10.-05.11.2021

30.10.-12.11.2021

15.11.-26.11.2021

27.12.-07.01.2021

Termine für 2022 auf Anfrage

Reiseablauf

Tag 1:

Individuelle Anreise nach Windhuk. Sie können einen Transfer vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft über Studiosus oder auf eigene Faust im Internet bestellen (ca. 50 € pro Fahrzeug und Strecke). Unser Gästehaus im ruhigen Stadtteil Ludwigsdorf: die Villa Moringa. 15 individuell eingerichtete Zimmer, ein Pool und die Terrasse im Garten sorgen für Wohlfühlambiente. Nach einem gemütlichen Frühstück entdecken wir die Lebenswelten der namibischen Hauptstadt. In der früheren Township Katutura begegnet uns Schwarzafrika, zwischen Christuskirche und Tintenpalast der wilhelminische Geist des alten Europa. Dazwischen moderne gläserne Hochhäuser – Symbole einer aufstrebenden Nation. Nachmittags bleibt Zeit zum Relaxen im Hotel. Ebenso lässig wie legendär: Joe’s Beerhouse, wo wir uns abends bei Steaks und Bier näher kennenlernen. Eine Übernachtung in Windhuk. (F/A)

Tag 2:

Durch die Farmgebiete des Khomas-Hochlands in Richtung Namibwüste. Gegen Mittag erreichen wir Maltahöhe und treffen auf Kinder und Jugendliche einer Tanz- und Musikgruppe, die uns ihr Können unter Beweis stellen. Die Wüste ruft! Inmitten der Weite, umgeben von zerklüfteten Bergen, liegt die Desert Homestead Lodge – unser naturnaher Ausgangspunkt für die Erkundung der Namib. Die 26 grasgedeckten Chalets sind im Kolonialstil möbliert. Von der Veranda haben Sie freien Blick auf die Berge und die Wüste – im Licht des späten Nachmittags ein Traum. Genießen Sie die Annehmlichkeiten der Lodge: Lounge, Bar, Pool und das Restaurant. Zwei Übernachtungen bei Sesriem. (F/A/I)

Tag 3:

Frühmorgens nehmen wir Kurs auf die zentrale Namibwüste. Höhere Sandberge gibt es nirgendwo auf der Welt: Bis zu 300 m ragen die Dünen rund um die riesige Lehmpfanne des Sossusvleis orangerot in den blitzblauen Himmel. Für mehr Weitblick können Sie nach Lust und Laune einen der Sandriesen besteigen. Gegen Mittag kehren wir zur Lodge zurück. Wer gerne im Pferdesattel unterwegs ist – unsere Lodge bietet Ausritte in die Wüste an. Lust auf eine Jeeptour zum Sonnenuntergang am freien Nachmittag? (F/A)

Tag 4:

Wir machen uns auf den Weg nach Swakopmund, der Atlantik ruft! Auf rauher Piste durchqueren wir den Kuiseb Canyon. Im Seebad Swakopmund, einem Stück Deutschland am Rande der Wüste, tanken wir frische Atlantikluft und steuern das Swakopmund Hotel an, das ganz originell im alten Bahnhof aus der deutschen Kolonialzeit eingerichtet wurde. Zum Meer und zu den Ladenpassagen der Stadt sind es nur zehn Gehminuten. Wir waschen den Wüstenstaub ab und treffen abends einen deutschsprachigen Namibier. Gern beantwortet er bei einem Glas Wein oder Bier, gebraut nach deutschem Reinheitsgebot, unsere Fragen zum Zusammenleben der Völker Namibias. Drei Übernachtungen in Swakopmund. (F)

Tag 5:

Begleitet von Pelikanen und Delfinen stehen wir an Bord unseres Bootes, das durch den Hafen von Walfischbucht zur anderen Seite der Bucht unterwegs ist. An den Stränden tummeln sich Robben, durch die Wellen springen Delfine. An Deck verwöhnt uns die Crew mit einem Edelsnack auf namibische Art: Sekt und namibische Austern. Zurück in Swakopmund geht es mit Ihrem Reiseleiter auf Stadterkundung. Sportliche Alternativen zum gemeinsamen Stadtrundgang: Jogging am Strand, Sandboarding oder eine Runde Golf, beäugt von neugierigen Antilopen. (F/M)

Tag 6:

Ein Tag nach Lust und Laune. Sie möchten mehr über Land und Leute erfahren? Wollen Sie mit einer einheimischen Führerin in der Township Mondesa Angehörige verschiedener ethnischer Gruppen zu Hause besuchen? Wohnungsnot, Aidsepidemie, Arbeitslosigkeit – bei diesem Blick hinter die Kulissen erfahren Sie aus erster Hand, was die Menschen, die am Rande der Stadt leben, bewegt (ca. 40 €). In Swakopmund, Namibias Sommerfrische Nummer eins, können Sie aber auch Jeepfahrten in die Wüste oder Angelausflüge buchen. Vielleicht haben Sie einfach Appetit auf ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte im Café Anton? Hier spricht man Deutsch!(F)

Tag 7:

Wir verlassen die kühle Küste, die Straße steigt an, und es wird allmählich wieder wärmer. Höhepunkte unterwegs: die Welwitschia-Fläche mit einer großen Zahl der gleichnamigen urzeitlichen Pflanzen und die sogenannte Mondlandschaft, die ihrem Namen alle Ehre macht. Unser Ziel ist eine Lodge am Fuße der Erongoberge. Mittags verlocken die 14 geräumigen Zimmer der Hohenstein Lodge zum Schönheitsschlaf. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einer Wanderung (ca. 2 Std., mittel) zwischen mächtigen Granitfelsen. Bei guter Kondition können Sie bis zu den Fundstellen von Edelsteinen hochsteigen (ca. 4 Std., anspruchsvoll) – eine gute Gelegenheit, mit den Mineraliensuchern ins Gespräch zu kommen, die in den Felsspalten ihrem Glück auf der Spur sind. Wer nicht in Wanderlaune ist, legt ein Lesestündchen auf der schattigen Terrasse ein oder dreht ein paar Runden im Pool. Eine Übernachtung in der Hohenstein Lodge. (F/A)

Tag 8:

Die Weinkellerei Kristall ist eine von nur dreien in ganz Namibia. Der Besitzer erzählt, wie der Gründer auf den Gedanken kam, mitten im Busch Wein anzubauen, und freut sich auf Ihre Fragen. Weiter geht’s auf namibischen Pisten und Überlandstraßen zur Mokuti Etosha Lodge, ein komfortables Hotel am Eingang zum Etoschapark. Es ist zwar etwas größer als die übrigen Hotels unserer Reise, doch verteilen sich die Bungalows in einem weitläufigen Park mit Pool, sodass Ruhe und Privatsphäre gewahrt bleiben. Im reetgedeckten Hauptgebäude treffen sich afrikanischer Lodgestil und Moderne. Lounge und Bar eignen sich für angeregte Gespräche, die Mahlzeiten werden bei entsprechendem Wetter auf der Terrasse im Freien serviert. Drei Übernachtungen am Rande des Etoschaparks. (F/A)

Tag 9:

Wir klettern früh in unseren Safaribus, denn wir wollen dabei sein, wenn die Tierwelt im Etoschapark erwacht. Kameraakkus aufgeladen? Mit Sicherheit werden Ihnen Springböcke, Zebras, Gnus und Giraffen vor die Linse laufen. Ihr Reiseleiter nimmt aber auch die Fährte von Löwen und Leoparden auf – damit Sie mit ein bisschen Glück Ihr ganz persönliches Foto des Jahres schießen können.(F/A)

Tag 10:

Ein freier Tag zum Entschleunigen. Genießen Sie Mußestunden in unserer Lodge oder lassen Sie sich im Spa nach allen Regeln der Massagekunst verwöhnen! Oder gehen Sie noch einmal auf die Pirsch: Fürs besondere Afrika-Feeling könnten Sie heute im offenen Jeep individuell auf Wildbeobachtungsfahrt gehen (halbtags, ca. 50 €). Vergessen Sie nicht, Ihren Blick ab und zu von der Steppe in den Himmel zu richten. Die Vogelvielfalt im Etoschapark und in den angrenzenden Wildschutzgebieten ist gewaltig. (F/A)

Tag 11:
Im Museum des Minenstädtchens Tsumeb dreht sich alles um Kupfer, das „Gold Namibias“. Warum hier viele Jahre nicht geschürft wurde? Von Weltmarktpreisen und Globalisierungsopfern berichtet Ihr Reiseleiter. Weiter zur Mount Etjo Safari Lodge, wo 1989 die Unabhängigkeit Namibias besiegelt wurde. 22 rustikale Zimmer verteilen sich auf dem Gelände. Ein Lieblingsplatz: der Swimmingpool mit Blick über die Wasserstelle, wo sich morgens und abends die Tiere versammeln. Im schönsten Nachmittagslicht geht es im offenen Jeep zur Tierbeobachtung. Eine Übernachtung in der Mount Etjo Safari Lodge. (F/A)

Tag 12:

In der Morgenfrische pirschen wir uns auf dem Gelände unserer Lodge im Geländewagen an Gnus, Giraffen und die vielen anderen Tiere heran. Gegen Mittag machen wir uns auf den Heimweg. Auf dem Holzschnitzermarkt in Okahandja können Sie unterwegs noch einmal nach Souvenirs Ausschau halten, dann geht es nach Windhuk bzw. zum Flughafen, wo Ihr Reisearrangement endet.(F)

 

F: Frühstück A: Abendessen I: Imbiss M: Mittagessen

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Unser Angebot

Tourleistungen

  • Rundreise in landesüblichem Reisebus
  • Linienflug mit Air Namibia (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit, inkl. Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich.
  • Bootsfahrt bei Walfischbucht
  • Wildbeobachtungsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Je 3 Nächte im Swakopmund Hotel **** in Swakopmund und in der Mokuti Etosha Lodge**** am Eingang zum Etoschapark, 2 Nächte in der Desert Homestead Lodge*** bei Sesriem, je eine Nacht in der Villa Moringa**** in Windhuk, in der Hohenstein Lodge*** und in der Mount Etjo Safari Lodge****; alle Unterkünfte mit Klimaanlage und Swimmingpool.
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet, 7 Abendessen im Hotel, ein Abendessen im Restaurant
  • Ein Mittagsimbiss mit Austern und Sekt auf einem Ausflugsboot
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €), klimaneutrale Bus-, Bahn- und Bootsfahrten.

Kosten

ab € 2.665,- pro Person*

* Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Reiseangebot!

JETZT ANFRAGEN